Nachhilfe für SchülerInnen - die klassische Form!
Nachhilfe-Angebote gibt es viele. Ein noch recht neues Format ist die Nachhilfe über das Internet - die sogenannte Online-Nachhilfe. In der Corona-Zeit war sie oftmals die einzige Möglichkeit, Schülern und Schülerinnen durch eine schwierige Zeit zu helfen.
Aber Online-Nachhilfe ist mehr als eine Notlösung!
Für viele SchülerInnen kann sie der ideale Ort zum Lernen sein. Im Falle der Sprachen sowie der Geisteswissenschaften können der mündliche Ausdruck sowie das Hörverstehen oft besonders gut geübt werden, weil das Sprechen absolut notwendig für den Unterricht ist. Verschiedene Online-Tools erleichtern den Austausch am Bildschirm. Durch die Informationen, die das Internet bereitstellt, können auch neue oder komplexe Themen schnell recherchiert und gleich im Unterricht verwendet werden.
Notwendig für den Unterricht sind nur eine stabile Internetverbindung sowie eventuell ein Headset für den Schüler oder die Schülerin.
Nicht zuletzt: Der zeitliche Aufwand ist für die SchülerInnen deutlich geringer. Sie müssen nach einem langen Schultag nicht noch irgendwohin gehen, sondern können einfach den Computer einschalten. Und sollte es zu einem weiteren Lockdown kommen: Kein Problem! Die Nachhilfe läuft weiter - ohne die geringste Einschränkung oder Umgewöhnung!
Was gibt es Besseres?